


.jpg)
UNSERE RÄUME
Raumkonzept
Raumgestaltung und Bildungsprozesse hängen zusammen, darum wollen wir den Kindern altersgerechte Entwicklungsspielräume zur Verfügung stellen. Diese regen die Selbstbildungspotentiale der Kinder an.
„Indem Kinder sich Räume und die Dinge in ihnen erobern, erschließen sie sich die Welt.“
Inga Bodenburg
Für Loris Malaguzzi (1920-1994), den Begründer der Reggio-Pädagogik, war der Raum der „dritte Erzieher“. Frühkindliche Bildungsprozesse sagen aus, dass die Kinder der Wirklichkeit zuallererst in ihren räumlichen Organisationen begegnen. Die Räume der Schatzkiste sollen sich lohnen, erforscht zu werden. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie sich aus der Perspektive des Kindes erforschen lassen. Wir als pädagogische Fachkräfte bahnen den Kindern einen Weg, auf dem sie Bildungserfahrungen machen können.
Raumkonzept
Elterncafé, Atelier, Schlafraum, großer Ess- und Aktivraum, Gruppenraum Königskinder und Gruppenraum Schatzgräber mit je einer Wickelkommode, Kleinkind-Badezimmer und WC, Küchenzeile, Büro / Personalraum, Innenflurbereich mit Infowänden, Spielplatz im Außengelände
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |